Rode VidMic vs VidMic Pro

Rode VidMic vs VidMic Pro

Rode VidMic vs VidMic Pro – Dieser Vergleich ist sicherlich spannend, immerhin stammen beide Mikrofone von dem gleichen Hersteller. Das Rode VidMic wird mit Halterung ausgeliefert und kann mit TRS Adapter an ein Smartphone angeschlossen werden. Es ist ein leichtes Gerät, mit einem ABS- Kunststoffgehäuse und einem Schaumstoff Poppfilter. Das Rode VMPRY Pro Mikrofon besteht ebenso aus einem leichten Kunststoffgehäuse und hat einen vormontierten Schaumstoffwindschutz zu bieten, damit die Aufnahme im Außenbereich ideal durchgeführt werden kann. Das Rode VidMic bietet die Möglichkeit mit dem Standard Blitz-Fuß an der Kamera oder dem Camcorder befestigt zu werden oder aber auf einem Stativ oder der Tonangel über das eingelassene 3/8 Zoll Gewinde im Sockel. Das Befestigen ist sehr einfach, ebenso auch das Abnehmen von dem Mikrofon. Das Rode VMPRY Pro Mikrofon ist ebenso leicht anzubringen und hat einen 3 poligen 3,5 mm Klinkenstecker zum Anschluss an die Kamera. Sobald das Mikrofon an der Kamera eingerastet ist, wird es halten, was auch immer man damit machen möchte. Aber doch kann natürlich das Mikrofon recht leicht wieder abgenommen werden.

 

Auf die Maße kommt es an

Vergleicht man beide Mikrofone, kommt es natürlich auch auf die Größe und auf das Gewicht an. Immerhin ist man demensprechend gut oder auch schlecht ausgestattet, wenn man mit dem Mikrofon unterwegs ist. Das Rode VMPRY Pro bietet die Maße 22,9 x 7,6 x 12.7 cm. Dazu ein Gewicht von 91 Gramm. Das Mikrofon braucht eine Stromspeisung von 2-3 Volt. Das Rode VidMic Go hingegen ist mit den Abmessungen von 25,4 x 7,6 x 17,8 cm nur minimal größer, es wird übrigens für dieses Mikrofon eine 9V Block Batterie benötigt. Wer sich diese Datenanschaut, kann sich recht fix für ein Mikrofon entscheiden. Beide Produkte bieten eine erstklassige Tonaufnahme, die beim Filmen enorm wichtig ist.

Fazit

Kommen wir nun zum Ergebnis unseres Vergleichs. Das Mikrofon Rode VidMic Go oder VidMic Pro sind beide vom selben Hersteller und sind sehr gut verarbeitet. Möchten Sie Aufnahmen mit einer DSLR machen und suchen daher ein passendes Mikrofon, dann können Sie beide ohne Bedenken verwenden. Im privaten Bereich empfehlen wir das VidMic Go, da das Preis-Leistungsverhältnis hier stimmt und in dieser Preiskategorie das beste Angebot ist. Es gehört zu den Bestsellern seiner Kategorie, haben Sie jedoch ein etwas breites Budget, dann sollten Sie zu dem VidMic Pro greifen, da es etwas kompakter abgemessen ist und besser auf eine Spiegelreflex passt.