BenQ TH530 oder BenQ TH683

BenQ TH530 oder BenQ TH683

VS

BenQ TH530 oder BenQ TH683

BenQ TH530 oder BenQ TH683 – Die kalte Jahreszeit ist eingebrochen. Die Abende, an denen man gemütlich zu Hause sitzt und irgendwie keine Lust auf Kino hat. Dennoch die Atmosphere vermisst und dabei auf seinen Fernseher schaut und denkt, wie schön es wäre jetzt den Film auf der Leinwand mit einem Beamer zu genießen. Wir haben hier zwei aktuelle Bestseller im Vergleich BenQ TH530 oder BenQ TH683, die das Kinofealing nach Hause holen.

Technisch betrachtet, haben beide Beamer fast die gleiche Ausstattung, sodass es schwer fällt eine Entscheidung zu treffen, da sich beide preislich fast im selben Rahmen bewegen. Mit 3D, Full HD, einem Bildkontrastverhältnis von 10.000 und einer Bildhelligkeit von 3200 ANSI Lumen haben die Beamer gut was zu bieten.

Kommen wir aber zu dem Punkt, wo sich die Beamer unterscheiden. Gehören Sie zu den Fußballfans, die gerne Bundesliga oder Spiele der Nationalmannschaft auf der Leinwand sehen, dann bietet der BenQ TH683 Beamer genau das Richtige für Sie. Der TH683 verfügt über einen Football Mode mit einem Bild von 100 Zoll und mehr mit Full HD Auflösung und intergrierten 10-Watt Lautsprechern. Mit dem Football Picture Mode können Sie präzise Farbabstimmung und digitale Bildoptimierung für klar definierte Hauttöne und sattgrünen Rasen treffen, sodass Sie Mittendrin statt nur dabei sind.

FAZIT

Dieses Mal ist es einfach eine Empfehlung auszusprechen beim Vergleich BenQ TH530 oder BenQ TH683. Vor Allem, wenn Sie fußballbegeistert sind, dann ist der BenQ TH683 Ihr Kandidat. Vielmehr sind Sie vielleicht Cineast, dann sind Sie mit dem TH530 sehr gut bedient. Mit einem Gewicht von 1,96 kg haben Sie hier einen um einen Kilogramm leichteren Kandidaten und die Lampenlebensdauer mit 10.000 Stunden ist doppelt so lang, wie beim TH683. Die passende Leinwand für 100″ gibt es hier von eSmart Germany MIMOTO.

VS

>>> Weitere Beamer finden Sie hier auf Amazon.de

Weitere Infos: