Tetra EasyCrystal 250 Innenfilter vs Eheim Innenfilter Aquaball 60

Tetra EasyCrystal 250 Innenfilter vs Eheim Innenfilter Aquaball 60

VS

Tetra EasyCrystal 250 Innenfilter vs Eheim Innenfilter Aquaball 60

Ich war genervt von der Lautstärke des Tetra EasyCrystal 250, es war ein Brummen, der Unterschrank des Aquarium hat auch leicht vibriert. Da das Aquarium mit dem Tetra EasyCrystal 250 Innenfilter im Kinderzimmer stand, sollte ein leiserer Innenfilter her. Nach langer Suche habe ich mich dann für den Eheim Innfilter Aquaball 60 entschieden. So bestellte ich den Eheim Innfilter und am nächsten Tag sollte nun der Lautstärken test stattfinden. Tetra EasyCrystal 250 Innenfilter vs Eheim Innenfilter Aquaball 60 im Lautstärkentest: das Ergebnis ist, dass der Eheim Innenfilter Aquaball 60 der Sieger ist und somit den Tetra EasyCrystal ersetzen wird. Zwar konnte man das Filtermaterial des Tetra Innenfilter sehr leicht austauschen, aber die Lautstärke war nicht zu ertragen bei leiser Umgebung. Der Eheim Innenfilter Aquaball 60 ist kaum höhrbar. Ich lasse nun nach Empfehlung eines Kollegen den Tetra EasyCrystal zwei Wochen parallel mitlaufen, wegen der Bakterien.

Die Besonderheiten des Eheim Innenfilters Aquaball 60 sind die dieversen einsetzbaren Filtermedien. Es können Vlies, Matte, substrat pro, EHEIM Aktiv eingesetzt werden. In dem untersten Filtermodul mit Rundumansaugung können sowohl biologisch arbeitende Filterpatronen als auch adsorptiv arbeitende Filterschwämme eingesetzt werden. Die Auströmrichtung kann individuell angepasst werden mit dem Kugelkopf des Filters. Mit den drei Saugnäpfen wird die Halterung des Filters an das Aquarium angebracht und der Filter kann eingehängt werden. Ersatzfilterpatronen und Filtermatten habe ich mir gleich im 12er-Pack dazubestellt.

Bald kommt der bei weitem lautere Tetra Innenfilter raus und es gibt wieder stille Nächte im Kinderzimmer. Ich werde dann auch demnächst statt der Filtermatte das Eheim Subtrat pro mal testen.

Summa summarum kann man sagen, nicht lange überlegen und gleich den Innenfilter von Eheim bestellen, wenn Ihr wirklich einen sehr leisen Filter haben möchtet.

VS

Ein weiterer sehr leiser Filter für Aquarien zwischen 30 und 60 Litern ist der Dennerle Nano Eckfilter XL. Ich empfehle, das obere Filterelement durch das Dennerle Nano Filter Modul zu ersetzen und mit dem Dennerle Nano BioFilterGranulat zu befüllen.