Sony HDR-CX240E gegen Zoom Q4

VS

Sony HDR-CX240E gegen Zoom Q4

Sie suchen den besten tragbaren Camcorder? Sie haben vielleicht den Sony HDR-CX240E und den Zoom Q4 gesehen, und Sie erwägen jetzt, einen von beiden zu kaufen. Der Sony HDR-CX240E und der Zoom Q4 teilen sich einige Ähnlichkeiten in den angebotenen Features. Trotzdem gibt es sicherlich Unterschiede und Unterscheidungen, die man vorziehen kann. Außerdem ist der Sony HDR-CX240E ein bisschen teurer als das Zoom Q4. So, welchen sollen Sie wählen?

Design

Als tragbare Videorecorder, sind sowohl der Sony HDR-CX240E als auch der Zoom Q4 in der Tat sehr kompakt und leicht. Beide können mit einer Hand leicht gehandhabt werden. Allerdings haben sie ganz unverwechselbare Designs.

Der Sony HDR-CX240E kommt mit einem sehr schlanken Gehäuse mit seinem Touchscreen-Display auf der linken Seite des Gerätes. Auf diese Weise wird es so kompakt, dass man es einfach in die Tasche stecken kann. Auf der Unterseite, macht es das Design ein bisschen schwierig, den Bildschirm zu sehen, während Sie aufnehmen. Es ist nicht so schwer, obwohl, die linke Seite Ihnen gegenüberliegt, wenn Sie den Recorder mit der rechten Hand halten. Man brauchte nur etwas kurze Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Die Tasten sind bequem für die einfache Reichweite und den Zugang ausgelegt, während das Paar Stereo-Mikrofone auf der Vorderseite, direkt unter dem Objektiv platziert wird. Der Winkel zwischen den Mikrofonen entspricht dem 120-Grad-extra-breiten Objektiv, so dass der aufgenommene Sound natürlich und genau auf die aufgenommenen Bilder abgestimmt ist.

Auf der anderen Seite ist dieser wesentlich Größer. Er verfügt über einen abnehmbaren und kippbaren Bildschirm, während das Paar Stereo-Mikrofone auf der Rückseite platziert ist. Da die Mikrofone etwas weiter weg von der Quelle der Töne liegen, kann ein solches Design zu niedrigen Audiopegeln führen. Der Zoom Q4 ist mit einem ultra-breiten 130-Grad-Objektiv bestückt.

Ausstattung und Leistung

Beide Modelle zeichnen in einer maximalen Videoqualität von Full HD 1920 x 1080 bei 30 fps Bildrate auf. Trotzdem liefert Sony HDR-CX240E eine bessere Farbwiedergabe. Es hat auch eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Der Sony HDR-CX240E verfügt über die Audio Lip Sync-Funktion, das synchronisierte Audio mit dem Video gewährleistet. Darüber hinaus kommt der Sony HDR-CX240E mit eingebautem Wi-Fi und NFC für einfache Dateifreigabe.

Schlussfolgerung

Sony HDR-CX240E gegen Zoom Q4 – Zwischen diesen beiden Produkten empfehlen wir Ihnen, den Sony HDR-CX240E zu wählen. Die Bildqualität ist besser, während die Audio Lip Sync Funktion jederzeit für synchronisiertes AV sorgt. Außerdem hat es WLAN und NFC!

VS