Qnap TS-251 gegen Synology DS214play

Qnap TS-251 gegen Synology DS214play


Sie suchen ein zuverlässiges NAS-Gerät, welches nicht Ihr Budget sprengt? Zwar gibt es viele Premium-Modelle auf dem Markt, Sie bevorzugen lieber eins, das erschwinglicher und preislich attraktiver sind und für ein kleines Büro oder zur privaten Nutzung besonders geeignet sind. Wenn dies der Fall ist, dann können das Qnap TS-251 und das Synology DS214play eine sehr gute Wahl sein. Das Qnap TS-251 und das Synology DS214play sind derzeit zu ähnlichen Preisen erhältlich. Also, welches ist dasjenige NAS-System, das für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben am besten geeignet ist? Finden Sie es hier heraus! Qnap TS-251 gegen Synology DS214play

Leistung und Eigenschaften

Sie sollten beachten, dass das Qnap TS-251 das aktuellere Gerät als das Synology DS214play ist, dieses wurde mit der Synology DS216play aktualisiert, über das wir bereits berichtet haben. Sie sollten nicht überrascht zu sein, dass Qnap TS-251 kommt mit einer besseren Hardware als das Synology DS214play. Während das Synology DS214play mit einem 1,6 GHz Dual-Core Intel Atom Prozessor und 1 GB DDR3 Speicher bewaffnet ist, verfügt das Qnap TS-251 über einen 2,41 GHz Dual-Core Intel Celeron und 1 GB DDR3L Speicher. Wenn Sie die Leistung beider Systeme vergleichen, dann erkennen Sie, dass das Qnap TS-251 in der Tat eine etwas schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit hat als das Synology DS214play, besonders bei hohen Anfragezahlen.

Weitere Features

Das Qnap TS-251 wurde auch mit einer Server-Funktionalität erweitert. Mit der Virtualisierungsfunktion können Sie mehrere Windows- und Linux-Virtuellemaschienen auf demselben Gerät ausführen. Es bietet auch fünf gleichzeitige Kanäle für Video-Transcoding. Auf der anderen Seite ist das Synology DS214play in der Tat schon immer bekannt für die Benutzerfreundlichkeit, ausgestattet mit einem schraubenlosen Laufwerk Bay Design für die einfache Installation von neuen Laufwerken und die Hot-Swap-Unterstützung.

Anschlussmöglichkeiten

Das Synology DS214play kommt mit nur einem einzigen Gigabit-Ethernet-Port sowie einem schnellen USB-3.0-Port, und ist DLNA-fähig. Allerdings versucht das Qnap TS-251 eindeutig, den Konkurrenten zu überholen, da das Qnap TS-251 auch mit mehr Anschlussstellen ausgestattet wurde. Das Qnap TS-251 kommt mit zwei Gigabit Ethernet Ports, zwei USB 3.0 Ports und zwei USB 2.0 Ports. Das Anschließen mehrerer netzwerkfähiger Geräte ist somit kein Problem!

Fazit

Alles in Allem geht das Qnap TS-251 hier als Sieger hervor. Es verfügt über eine leistungsfähigere Technik und eine integrierte Virtualisierungslösung, wenn Sie mehrere virtuelle Maschinen auszuführen möchten. Es besitzt zudem mehr schnellere Verbindungsanschlüsse.

VS

Weitere Infos: